Die Feuerwehr von Millstream verbessert die Reinigung von Pressluftatmern mit dem Dekontaminationsgerät Solo Rescue®

Share
LinkedIn
Vier Personen stehen neben einer Solo Rescue Dekontaminationsmaschine.

Captain Harry Coates, Chief Phillip Wood, Deputy Chief Shawn McLean und Captain Scott Fillmore stehen neben dem Solo Rescue im Millstream Fire Department.

Die Feuerwehr von Millstream hat einen wichtigen Schritt unternommen, um ihre Einsatzkräfte vor schädlichen Karzinogenen zu schützen, indem sie eine spezielle Reinigungslösung in ihre Abläufe integriert hat. Mit der Einführung des Solo Rescue® Dekontaminationsgeräts für Pressluftatmer unterstreicht die Abteilung ihr Engagement zur Verringerung des Krebsrisikos und zum Schutz der Gesundheit ihres Teams.

Die Solo Rescue Dekontaminationsmaschine für Pressluftatmer wird in erster Linie in der eigenen Feuerwache der Feuerwehr von Millstream eingesetzt, steht jedoch auch benachbarten Feuerwehren zur Verfügung, die Unterstützung bei der professionellen Dekontamination benötigen.

Durch die konsequente Reinigung und Wartung von Pressluftatmern und weiterer persönlicher Schutzausrüstung zeigt die Feuerwehr ihr Engagement für die Einhaltung der NFPA 1850-Richtlinien, die die Minimierung der Exposition gegenüber gesundheitsgefährdenden Kontaminanten betonen.

Dies unterstreicht das Bestreben der Feuerwehr von Millstream, die Gesundheit und Sicherheit ihrer Einsatzkräfte sowie der gesamten Feuerwehrgemeinschaft zu schützen.

Effizientere Reinigung von Pressluftatmern für mehr Sicherheit im Einsatz

Die Einführung der Solo Rescue Dekontaminationsmaschine für Pressluftatmer bedeutete einen großen Fortschritt in der Dekontaminationsstrategie der Feuerwache. Alle 21 Pressluftatmer – sowie Stiefel, Helme, Handschuhe und Masken – wurden gründlich mit der Maschine gereinigt, was die Grenzen herkömmlicher manueller Reinigungsmethoden deutlich machte.

Bereits beim ersten Einsatz wurden überraschend viele versteckte Kontaminanten entfernt, was das Team von der Effektivität der Maschine überzeugte.„Wir haben unsere Ausrüstung bisher immer von Hand geschrubbt und abgespült. Die Ergebnisse sind überwältigend, und wir konnten kaum glauben, wie viel mehr beim ersten Waschgang herauskam.“, berichtet Captain Harry Coates.

Heute wird die Maschine routinemäßig nach jedem Brand in Gebäuden oder Fahrzeugen eingesetzt, um sicherzustellen, dass alle Pressluftatmer ordnungsgemäß dekontaminiert werden und die Sicherheit der Einsatzkräfte oberste Priorität hat.

Wir haben unsere Ausrüstung bisher immer von Hand geschrubbt und abgespült. Die Ergebnisse sind überwältigend, und wir konnten kaum glauben, wie viel mehr beim ersten Waschgang herauskam.
Harry Coates, Captain beim Millstream Fire Department, Berwick, Kanada.
Waschmaschine mit gelben Luftflaschen und Maske links; seifiges Wasser und Metalldüsen rechts.

Dekontaminierte und gereinigte Pressluftatmer nach dem Waschvorgang sowie kontaminiertes Wasser aus dem ersten Waschgang.

Die Entscheidung, in das Solo Rescue Dekontaminationsgerät zu investieren

Die Entscheidung, Solo Rescue einzuführen, wurde durch das Bedürfnis nach effektiveren Dekontaminationslösungen getroffen, um den zunehmenden Risiken einer Karzinogenbelastung innerhalb des Teams entgegenzuwirken. Auf der Suche nach Möglichkeiten, die Belastung durch Karzinogene in ihrer Ausrüstung zu reduzieren und die Sicherheit ihrer Mitglieder zu verbessern, stieß die Feuerwehr auf Solo Rescue. Durch ihre Recherchen identifizierten sie das Gerät schnell als die passende Lösung für ihre Anforderungen – insbesondere die einfache Bedienung wurde als herausragendes Merkmal hervorgehoben.

Auch der Beschaffungsprozess verlief deutlich unkomplizierter als erwartet. Vom ersten Kontakt bis zur vollständigen Installation und Einsatzbereitschaft des Geräts vergingen lediglich sechs Monate.

Wir dachten immer, wir würden unsere Pressluftatmer und Ausrüstung gründlich reinigen – aber wir wurden eines Besseren belehrt
Harry Coates, Captain beim Millstream Fire Department, Berwick, Kanada.

Neue Maßstäbe in der Dekontamination von Pressluftatmern setzen

Anfangs war das Team unsicher, welche Ergebnisse zu erwarten waren – doch die Leistung der Solo Rescue Dekontaminationsmaschine für Pressluftatmer und PSA hat sie überwältigt. „Wir dachten immer, wir würden unsere Pressluftatmer und Ausrüstung gründlich reinigen – aber wir wurden eines Besseren belehrt“, sagt Captain Harry Coates.

Die Fähigkeit der Maschine, einen gleichmäßigen und gründlichen Reinigungsprozess zu liefern, hat alle Erwartungen übertroffen und bietet der Mannschaft ein zusätzliches Maß an Sicherheit. Mit vollständig gereinigter Ausrüstung ist das Team überzeugt, die richtigen Schritte zum Schutz ihrer Gesundheit und Sicherheit zu unternehmen.

Während die Feuerwehr von Millstream weiterhin das Wohl ihrer Einsatzkräfte in den Mittelpunkt stellt, setzt die Einführung der Solo Rescue Dekontaminationsmaschine einen Maßstab für andere Feuerwehren, die nach innovativen Lösungen suchen.

Hinweis: Der Text wurde aus dem Englischen übersetzt. Die Zitate werden in Übersetzung wiedergegeben.

Rotes Feuerwehrgebäude mit drei offenen Toren und Feuerwehrfahrzeugen, Schild zeigt Millstream Fire Dept.

Über das Millstream Fire Department

Das Millstream Fire Department arbeitet von einer Feuerwache mit fünf Stellplätzen und betreibt eine Flotte aus Tanklöschfahrzeugen, Löschfahrzeugen, Rettungs- und Versorgungsfahrzeugen. Das Team ist für verschiedenste Einsätze gerüstet, von Bränden bis zu Off-Road-Rettungen, und sorgt für die Sicherheit der Gemeinschaft.

Kontakt

Ich stimme zu, dass das Unternehmen RESCUE Intellitech meine personenbezogenen Daten gemäß seiner Datenschutzerklärung verarbeiten darf.