Keine optimale Reinigung ohne optimales Filtersystem
Wir haben den Solo Rescue Decon Washer als Dekontaminations-Waschmaschine für Feuerwehren entwickelt. Die Maschine reinigt die Ausrüstung und schützt die Einsatzkräfte damit vor Karzinogenen und anderen Gefahrstoffen. Schnell, einfach und sicher. Mittlerweile wird die Waschmaschine bereits auf vier Kontinenten erfolgreich eingesetzt. Die Dekontamination ist effektiv, aber was geschieht mit dem kontaminierten Abwasser? Es sollte nicht einfach entsorgt, sondern umweltschonend aufbereitet werden. Deshalb haben wir den DeconFilter Pro S entwickelt.
Was passiert mit dem kontaminierten Wasser?
Üblicherweise wird das Waschwasser nach der manuellen Wäsche oder einer Reinigung mit dem Solo Rescue Decon Washer einfach in den Abfluss entsorgt. Von dort gelangt es zum örtlichen Klärwerk. Da die meisten Klärwerke aber keine Vorgaben für die Beseitigung von PAK-Partikeln haben, gelangen diese schließlich in die Umgebung und verunreinigen das Ökosystem.
PAK-Partikel sind giftig, und wir sind der Meinung, dass diese toxischen Verbindungen nicht einfach so in die Natur gelangen dürfen. Auch wenn unser Schwerpunkt der Gesundheitsschutz für Feuerwehrkräfte und insbesondere der Schutz gegen giftige Chemikalien ist, können wir die indirekten Folgen durch kontaminiertes Abwasser nicht einfach ignorieren. Wir wollten etwas dagegen tun. Und deshalb haben wir den DeconFilter Pro S entwickelt.